• Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gehe zu…
    Ekibb Ekibb
    • Startseite
    • Business
    • Software
    • Bildung
    Gehe zu…
      Home»Lifestyle » Wintergarten selber bauen

      Wintergarten selber bauen

      Lifestyle
      0
      Wintergarten selber bauen

      Vorteile eines Wintergartens

      Immer mehr Menschen wünschen sich einen Wintergarten für ihr Zuhause. Durchaus hat ein solcher Anbau am eigenen Haus viele Vorteile: Man kann zu jeder Jahreszeit im Grünen zwischen seinen Lieblingspflanzen sitzen und sich wohlfühlen – egal ob es draußen stürmt oder schneit. Zudem gewinnt man häufig ein beträchtliches Stück an Wohnfläche dazu, was wiederum innerhalb des Hauses für mehr Platz sorgen kann. Doch so schön ein Wintergarten auch sein mag, so gibt es einiges zu beachten, bevor man mit dem Bau loslegen kann.

      Der Bau eines Wintergartens – worauf muss unbedingt geachtet werden?

      Prinzipiell lässt sich ein Wintergarten für verschiedene Zwecke nutzen. So kann er einerseits eine, wie bereits oben beschrieben, Erweiterung des Wohnraums darstellen oder auch als reiner Abstellort für Pflanzen während der Wintersaison fungieren.

      Meist befindet sich ein solcher Wintergarten an der südlichen Seite eines Hauses, damit die maximale Menge an Sonnenlicht während eines Tages genutzt werden kann. Zudem sind Wintergärten in der Regel aus Glasteilen und einem Rahmen gefertigt, wobei hier entschieden werden muss, ob man den Wintergarten direkt an das Haus anschließen oder separat bauen möchte. Beachtet werden müssen in beiden Fällen unter anderem Aspekte wie die Auswahl des Baumaterials, die Beschattung, die Belüftung oder auch die Glasart.

      Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Baugenehmigung, ohne die kein Wintergarten errichtet werden darf.
      Hierfür muss bei der dafür zuständigen Baubehörde eine Genehmigung eingeholt werden. Diese entscheidet, ob ein Anbau auf dem eigenen Grundstück überhaupt erst möglich ist. Denn wenn man als Bauherr beispielsweise sehr dicht an der Baugrenze zum Nachbarsgrundstück bauen möchte, können durchaus Probleme entstehen – hierfür ist also eine Genehmigung unabdingbar.

      Welches Material ist das richtige für den Bau eines Wintergartens?

      Das tagende Konstrukt eines Wintergartens kann beispielsweise aus Metall, Holz oder auch aus Kunststoff bestehen. Selbst Modelle aus purem Glas sind inzwischen üblich – diese wirken zwar besonders edel, sind aber dafür auch alles andere als preiswert.

      Generell sollte bei der Verglasung auf eine möglichst gute Isolierung geachtet werden, um den Energieverlust zu minimieren. Nimmt man eine Verglasung des Dachs vor, sollte darauf geachtet werden, Sicherheitsglas zu verwenden. Nur so ist gewährleistet, dass der Wintergarten gegen herabfallende Gegenstände – wie zum Beispiel gegen lose Dachziegel – gut geschützt ist. Auch sich auf dem Dach ansammelndes Regenwasser kann schnell ein beträchtliches Gewicht aufweisen.

      Beschattung und Auswahl der Pflanzen

      Die Beschattung des Wintergartens muss je nach Standort ausgewählt werden. So ist bei einer südlichen Ausrichtung ein guter Sonnenschutz erforderlich, während im Norden eine natürliche Beschattung – wie beispielsweise durch Bäume oder angrenzende Häuser – vollkommen ausreicht. Auch die Lüftung sollte dementsprechend angebracht werden.

      Was die Auswahl der Pflanzen betrifft, so müssen diese selbstverständlich dem Klima, das künftig im Wintergarten herrschen wird, entsprechen. Am unproblematischsten sind Kalthauspflanzen wie zum Beispiel Yuccapalmen, Feigen, Zitrusbäumchen oder auch Aucuben. All diese stammen aus mediterranen Gefilden und können dank ihrer Robustheit in jedem Wintergarten problemlos gedeihen, sofern dieser gut belüftet wird und frostfrei bleibt. Weiterhin eignen sich Sukkulenten, Kakteen, Blattpflanzen oder auch Kletterpflanzen optimal für die meisten Wintergärten – idealerweise lässt man sich in einem Fachhandel beraten.

      Keine thematisch ähnlichen Beiträge gefunden.

      Teilen :
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • Linkedin
      • Email
      Massivholzmöbel - mit der Familie natürlich und gesund wohnen
      Nächster Artikel
      Massivholzmöbel – mit der Familie natürlich und gesund wohnen
      Den Nachwuchs mit einer Geburtsanzeige begrüßen
      Vorheriger Artikel
      Den Nachwuchs mit einer Geburtsanzeige begrüßen

      News Box

      • Mitarbeiterbindung leicht gemacht

        Was Sie über geeignete Maßnahmen, Motivation und Kommunikation wissen sollten! Unternehmen sind auf hochqualifizierte Mitarbeiter angewiesen, die gute Leistungen erbringen, die ...

      • IT-Betreuung für Unternehmen – Warum auf externe IT-Services zurückgreifen?
        IT-Betreuung für Unternehmen – Warum
      • Burnout – Anzeichen frühzeitig im Unternehmen erkennen
        Burnout - Anzeichen frühzeitig im
      • Energie sparen durch Brunnensteuerung
        Energie sparen durch Brunnensteuerung
      • Werben im Sommer – Möglichkeiten für Unternehmen
        Werben im Sommer – Möglichkeiten

      Lifestyle

      • Brandschutz im Eigenheim
      • Mitarbeiterbindung leicht gemacht
      • Mit Marktforschung zum Erfolg
      • Neukundenakquise erfolgreich umsetzen
      • Maklersoftware
      • Förderungsprogramme für Unternehmen (KMU)
      • Führungskräfteentwicklung als Unternehmensinvestition
      • Personalstrategien für Unternehmen – wichtiger denn je
      • Massivholzmöbel – mit der Familie natürlich und gesund wohnen
      • Wintergarten selber bauen
      • Den Nachwuchs mit einer Geburtsanzeige begrüßen
      • Fahrrad Online Disounter: Günstige Alternative beim Fahrradkauf
      • Modellbau: faszinierenden Stirlingmotor selber bauen
      • Last Minute Pauschalreisen – spontan und interessant
      • Gartenparty feiern – wie wäre es mal mit individuellen Einladungskarten für Ihre Freunde?
      • Tickets, Infos und Reiseplanung
      • Ideal für Vereine: Individuelle Aufnäher mit dem Vereinslogo
      • Senegal – Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
      • Maßkleidung – individuelle Eleganz
      • Mit Solarenergie Geld sparen und die Umwelt schonen
      • Wie der Flohmarktverkauf zum Erfolg wird
      • Trotz glutenfreier Ernährung gut essen
      • Durch Werbegeschenke die Kundenbindung stärken
      • Spezialfall Arbeitsstrafrecht
      • Modeschmuck, eine schicke und günstige Alternative
      • Berlin als Ausgangspunkt für zahlreiche Nah- und Fernreisen
      • Woran man denken sollte, wenn man eine Party gibt
      • Modetrends für den schönsten Tag im Leben
      © Copyright 2020 ekibb.com | Alle Rechte vorbehalten. Sitemap | Kontakt | Impressum
      Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier.
      Cookie Einstellungen verwalten Akzeptieren
      Cookie Hinweis

      Datenschutzübersicht

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
      Necessary
      immer aktiv
      Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN