• Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gehe zu…
    Ekibb Ekibb
    • Startseite
    • Business
    • Software
    • Bildung
    Gehe zu…
      Home»Bildung » Tipps und Tricks für die Lehrstellensuche

      Tipps und Tricks für die Lehrstellensuche

      Bildung
      2
      Tipps und Tricks für die Lehrstellensuche

      Lehrstellensuche in Deutschland

      Die schwierige und mühselige Suche nach einer passenden Lehrstelle erwartet jedes Jahr viele Schulabgänger in Deutschland. Es gibt jedoch einige wertvolle Tipps und Tricks, die das Suchen ein wenig erleichtern können. Im Folgenden werden diese vorgestellt.

      Die Lehrstellensuche

      Es ist sinnvoll, bevor das planlose Suchen in alle Richtungen beginnt, eine genaue Vorstellung davon zu haben, welche Art Beruf erlernt werden möchte. Es gibt zahlreiche Online-Jobbörsen, auf denen man nach Lehrstellen suchen kann. Insbesondere zum Anfang eines Jahres beginnen die großen Unternehmen bereits mit Ihrer Suche, daher ist es ratsam insbesondere im Januar und Februar die Augen offen zu halten und sich dann zügig zu bewerben. Für das Jahr 2014 gibt es noch immer Unternehmen, die auf der Suche nach Auszubildenden sind. Schulabgänger, die gerne mit einem Studium beginnen möchten, können sich noch für das kommende Wintersemester 2014 einschreiben. Eine sehr gute Möglichkeit, um im Internet nach Lehrstellen zu suchen, bietet beispielsweise die Onlinejobbörse der Agentur für Arbeit.

      Möchte man eine Lehrstelle finden, so ist eine strukturierte Suche wichtig. Lehrstellenbörsen, wie beispielsweise in Hamburg oder Regensburg, können eine gute Hilfe sein, um sich zunächst einmal zu orientieren und unterschiedliche Unternehmen kennenzulernen. Auch die unterschiedlichen Berufe werden genau vorgestellt.

      Ist die Entscheidung gefallen und der Wunschberuf ist ausgewählt, ist eine gute Bewerbung das A und O. Es ist stets zu bedenken, dass viele junge Leute auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle sind, daher liegt es nahe, dass eine große Konkurrenz vorhanden ist. Heutzutage ist es fast in jedem Unternehmen üblich, seine Bewerbungen fast ausschließlich online einzusenden. Hierbei ist es wichtig, alle Dokumente in eine PDF Version o. ä. umzuwandeln und die angehängten Unterlagen chronologisch zu sortieren.

       

      Die Bewerbungsunterlagen

      Der „Türöffner“ für jedes Bewerbungsgespräch ist zunächst das Anschreiben. Fällt dieses besonders positiv aus, ist eine Einladung schon realistischer. Die eigene Motivation, die individuellen Beweggründe, warum die Entscheidung auf dieses Unternehmen gefallen ist und eine Aufzählung der Dinge und beispielsweise auch der Programme z. B. die man schon beherrscht, sind in jedem Fall zu erwähnen. Bei dem Vorstellungsgespräch kommt es auch wieder auf eine optimale Vorbereitung an. Hintergrundwissen zu dem Unternehmen sind hierbei sehr wichtig. Ein passendes Outfit rundet das Auftreten ab. Es sollte dabei nie vergessen werden, dass Nervosität niemals ein Ausschlusskriterium sein wird.

      Ein chronologisch sortierter und lückenloser Lebenslauf ist ebenso wichtig. Dieser gibt nunmal Auskunft über den bisherigen Lebensweg, die Qualifikationen sowie Erfahrungen. Dieser sollte immer auf dem neuesten Stand sein sowie über ein ansprechendes Passbild verfügen. Persönliche Interessen dürfen hier gerne auch erwähnt werden, denn diese verraten ein wenig über die Persönlichkeit des Bewerbers und ob dieser möglicherweise ins Unternehmen passen könnte.

       

      Ähnliche Beiträge:

      1. Heilpraktiker werden, aber wie? Zulassung zum Heilpraktiker Wer die Ausbildung zum Heilpraktiker absolvieren möchte, muss nach dem Gesetz keine bestimmten schulischen Voraussetzungen mitbringen. Trotzdem sollten Bewerber zumindest...
      Tags : Ausbildung
      Teilen :
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • Linkedin
      • Email
      Projektcontrolling Software
      Nächster Artikel
      Projektcontrolling Software
      Der MetaTrader der Investmentbank Vargengold Bank FX
      Vorheriger Artikel
      Der MetaTrader der Investmentbank Vargengold Bank FX

      News Box

      • Selbstständig werden – 5 Punkte, die Sie beachten sollten

        Selbstständigkeit ist für viele Menschen ein großer Traum. Doch um erfolgreich selbstständig zu werden, gibt es einige Schritte, die es ...

      • Mitarbeiterbindung leicht gemacht
        Mitarbeiterbindung leicht gemacht
      • IT-Betreuung für Unternehmen – Warum auf externe IT-Services zurückgreifen?
        IT-Betreuung für Unternehmen – Warum
      • Burnout – Anzeichen frühzeitig im Unternehmen erkennen
        Burnout - Anzeichen frühzeitig im
      • Energie sparen durch Brunnensteuerung
        Energie sparen durch Brunnensteuerung

      Bildung

      • Mitarbeiterbindung leicht gemacht
      • Führungskräfteentwicklung als Unternehmensinvestition
      • Mit Marktforschung zum Erfolg
      • Neukundenakquise erfolgreich umsetzen
      • Maklersoftware
      • Förderungsprogramme für Unternehmen (KMU)
      • Brandschutz im Eigenheim
      • Personalstrategien für Unternehmen – wichtiger denn je
      • Rechtsanwalt und Fachanwalt – Worin liegen die Unterschiede?
      • Tipps und Tricks für die Lehrstellensuche
      • Heilpraktiker werden, aber wie?
      © Copyright 2020 ekibb.com | Alle Rechte vorbehalten. Sitemap | Kontakt | Impressum
      Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier.
      Cookie Einstellungen verwalten Akzeptieren
      Cookie Hinweis

      Datenschutzübersicht

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
      Necessary
      immer aktiv
      Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN