Senegal – Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
Foto: @bigstockphoto.com / Boris15
Eine Reise durch Senegal
Ein Urlaub auf dem afrikanischen Kontinent? Es muss nicht immer Tansania oder Südafrika sein. Der Senegal bietet vielfältige Entdeckungen und Erlebnisse weitab vom Massentourismus. In dem an den Atlantik angrenzenden westafrikanischen Land finden sich wunderschöne, ausgedehnte Strände, eindrucksvolle Dünen- und Flusslandschaften und freundliche Menschen. Auch hier gibt es Nationalparks mit Tieren vom Elefanten bis zum Flusspferd, unzählige verschiedene Vögel, Mangrovenwälder mit Pelikanen, Dornbusch- und Trockensavannen voller Leben – eine reiche Flora und Fauna. Der Senegal präsentiert sich heute als stabile Nation, sowohl in politischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht, die ohne Bedenken bereist werden kann. Die beste Jahreszeit, um das Land zu erkunden, bildet die Trockenzeit von Dezember bis zum Mai, dann herrschen angenehme Durchschnittstemperaturen von bis zu 30 Grad Celsius.
Der Ausgangspunkt für Senegal-Reisen ist meist die Hauptstadt Dakar mit ihrem internationalen Flughafen. Die Stadt, die 2,5 Millionen Einwohner zählt, präsentiert sich als moderne City, ohne dabei ihren traditionellen afrikanischen Charme zu verleugnen. Auf den zahlreichen Märkten und in den quirligen Einkaufsstraßen lässt sich viel Interessantes entdecken. Musik, das wichtigste Element der Kultur des westafrikanischen Landes, ist hier auch im Alltag allgegenwärtig, vor allem Trommelmusik. Für Touristen lohnt es sich in jedem Fall, auch das Nachtleben von Dakar zu entdecken.
Eintauchen in die Kolonialzeit
Von der Hauptstadt aus ist es mit der Fähre nur ein Katzensprung bis zur früheren Sklaveninsel Gorèe, der ehemals französischen Kolonie. Auf der autofreien Insel geht es gemächlich und entspannt zu, es gibt viele hübsche, historische Häuser aus der Kolonialzeit und verwinkelte Gassen. Die Ile Gorèe wurde zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt, weil sie ein Spiegelbild der westafrikanischen Kolonialgeschichte darstellt. Mehr als ein Dutzend Mal wechselte die Insel den Besitzer: sie war in portugiesischer, niederländischer, englischer und zuletzt, bis 1960, in französischer Hand.
Vielseitig, farbenfroh, faszinierend: der Senegal
http://www.youtube.com/watch?v=0asIM87J6I4
Faszinierende Farben: ein einzigartiger See
Ein landschaftliches Highlight des Senegal stellt der Lac Rose (auch: Lac Retba) dar, an dem immer die berühmte Rallye Paris-Dakar endet. Der Salzsee, der nur 40 Kilometer von Dakar entfernt liegt, erhält durch für den Menschen unschädliche Bakterien seine einzigartige rosarote Farbe. Bei Sonnenuntergang zeigt die Wasseroberfläche kräftige Pinktöne bis hin zu Rot oder Lila. Bei Anbietern von Afrikareisen wie z.B. bei africanworld.de finden sich zahlreiche weitere Reisetipps für den Senegal. Zudem bieten diese auch die Möglichkeit, verschiedene Reisebausteine zu einer individuellen Tour zusammenzustellen, die einen erlebnisreichen Aufenthalt im Senegal, einem der faszinierendsten Länder Afrikas, garantiert.