• Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gehe zu…
    Ekibb Ekibb
    • Startseite
    • Business
    • Software
    • Bildung
    Gehe zu…
      Home»Software » Projektcontrolling Software

      Projektcontrolling Software

      Software
      6
      Projektcontrolling Software

      Projektcontrolling – Die ideale Software

      Wenn Mitarbeiter in einem Team oder Projekt arbeiten, ist es oft nicht einfach dies zu überwachen.

      Die Mitarbeiter laufen oft autark. Mit einem Programm oder einer Software im Projektcontrolling könnte man dies zumindest eingrenzen. Dadurch ist ein besserer Überblick gewährleistet und die Kontrolle der Aufgaben lässt sich besser nachvollziehen. Es ist eine Kontrolle möglich, ohne überhaupt vor Ort zu sein. Mit einer Software im Controlling kann außerdem die Produktivität gesteigert werden. Der Überblick über die laufenden Geschäfte ist gegeben. Es wird jede Menge Software im Projektcontrolling angeboten.

      Zunächst muss man sich überlegen, wofür die Software eingesetzt werden soll. Denn vor allem im Projektmanagement ist dies mit Kosten verbunden. Um die ideale Software für das eigene Unternehmen zu kaufen, empfiehlt sich ein umfangreicher Vergleich. Im Alltag erleichtert die Software die einfachsten Dinge. Mehr Informationen zu dem Thema erhält man auf den Internetseiten:

      • http://rundum-schlag.de/projektcontrolling-software/
      • http://de.wikipedia.org/wiki/Projektcontrolling.

      Vorteile einer Projektcontrolling Software:

      Die Software erleichtert die Projektkommunikation, Steuerung von Projekten und verbessert die Zusammenarbeit im Projektteam.
      Bei der Software werden für jedes Unternehmen verschiedene Lösungen angeboten, z. b. Webapplikationen, Lösungen im ERP, sowie eine Projektmanagement-Software. Die Software soll vor allem bei der Überwachung von Projekten helfen. Bei Projektplänen werden üblicherweise Gantt-Diagramme verwendet.
      So ist schnell ersichtlich, wann Projektphasen starten und enden. Die Software soll vor allem Kennzahlen im Projektcontrolling überwachen und sich eines Ampelcontrollings bedienen.

      So werden die Projektverantwortlichen bei Abweichungen durch Signalfarben gewarnt. Wichtig ist dies insbesondere bei der Budgetüberwachung. So können Reportings erstellt und mögliche Kennzahlen berechnet werden.

      Möglichkeiten von Projektcontrolling Software:

      Ein guter Einstieg ist mit der Open Source Software gegeben.

      Manchmal sind kleine Lösungen besser geeignet als große Lösungen. Denn man muss in diesem Fall die Kosten und den Nutzen messen.
      Kleine und mittelständische Unternehmen greifen oft auf Open Source Programme zurück, denn die Kosten dafür sind günstig. Es muss bei der Einrichtung oder im Support kaum selber etwas unternommen werden. Mögliche Lösungen im Projektcontrolling sind: GanttProject, Projekt Libre: für Anwendungen mit Tool-Erfahrungen geeignet, TaskJuggler: erfordert eine lange Einarbeitung, Project-Open: geeignet für größere Projekte.

      Eine sehr bekannte Lösung im Projektcontrolling ist Microsoft Project. Somit werden Projektpläne und Multiprojektpläne erzeugt. Mit der Lösung ist auch eine Ressourcenplanung, Terminmanagement und eine Terminüberwachung möglich. Doch für kleine und mittelständische Unternehmen ist diese Lösung auf Dauer nicht denkbar. Denn sie stößt bei Kosten- oder Budgetkontrollen schnell an ihre Grenzen.

      Weitere Lösungen im Projektmanagement sind Scitor und Projekt Planner. Es gibt auch Lösungen, die im ERP Systemen enthalten sind. Der Vorteil liegt darin, dass wirtschaftliche Prozesse abgebildet sind. Der Fokus liegt auf Projektplanung und hoher Transparenz. Außerdem können durch die Lösung Meilensteine abgebildet werden. Denkbar sind die weiteren Lösungen: Vepos, Abacus Business Solutions, KUMAVISION und SAP.

      Ähnliche Beiträge:

      1. Neukundenakquise erfolgreich umsetzen Es ist ein hohes Fachwissen gefragt bei den zu verkaufenden Produkten. So kann sichergestellt werden, dass man auf den Kunden professionell und kompetent...
      2. Der MetaTrader der Investmentbank Vargengold Bank FX Dann ist der MetaTrader mit Sicherheit eine geeignete Option, die bei der Auswahl einer geeigneten Software auf jeden Fall beachtet werden sollte. Mit...
      3. Für Wägbarkeiten und Unwägbarkeiten – Softwaregestütztes Risikomanagement Softwaregestütztes Risikomanagement Risikomanagement ist ein komplexer Vorgang mit zahlreichen Abhängigkeiten und Variablen zur Minimierung von Risiken und der Nutzung von Chancen. Fehlendes oder...
      4. Fernwartung: IT-Sicherheit im Betrieb Bei der Fernwartung genießen Unternehmen viele Freiheiten, denn bei Problemen mit der IT müssen externe Techniker nicht vor Ort sein und können sich...
      5. 5 Screen-Capture-Tools für Mac Desktop Filmen, Videos bearbeiten, Video-Streaming? Mit dieser Software nehmen Sie Ihren Bildschirm im Handumdrehen auf. 5 Mac Tools für Screen-Capture im Überblick....
      6. Förderungsprogramme für Unternehmen (KMU) Die Umsetzung eines unternehmerischen Vorhabens erfordert nicht nur eine Geschäftsidee, sondern auch die nötigen finanziellen Mittel, um diese Idee umzusetzen. Gerade für kleine...
      7. Führungskräfteentwicklung als Unternehmensinvestition Warum ist Führungskräfteentwicklung wichtig für Unternehmen? Wer sich in großen Unternehmen umschaut, kommt zu dem Ergebnis, dass es nur wenige, kompetente Führungskräfte gibt....
      8. Kompetente Unternehmensberatung vom Profi – Langfristige Erfolge feiern Die "State-Of-The-Art"-Unternehmensberatung in der heutigen Zeit leistet einen attraktiven Beitrag zur Weiterentwicklung einer Unternehmenskultur, die von Einsatzwillen und Respekt für die Mitarbeiter bis...
      Tags : SAP, Software, Unternehmen, Unternehmensbedarf, Unternehmenssoftware
      Teilen :
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • Linkedin
      • Email
      Kompetente Unternehmensberatung vom Profi - Langfristige Erfolge feiern
      Nächster Artikel
      Kompetente Unternehmensberatung vom Profi – Langfristige Erfolge feiern
      Tipps und Tricks für die Lehrstellensuche
      Vorheriger Artikel
      Tipps und Tricks für die Lehrstellensuche

      News Box

      • Selbstständig werden – 5 Punkte, die Sie beachten sollten

        Selbstständigkeit ist für viele Menschen ein großer Traum. Doch um erfolgreich selbstständig zu werden, gibt es einige Schritte, die es ...

      • Mitarbeiterbindung leicht gemacht
        Mitarbeiterbindung leicht gemacht
      • IT-Betreuung für Unternehmen – Warum auf externe IT-Services zurückgreifen?
        IT-Betreuung für Unternehmen – Warum
      • Burnout – Anzeichen frühzeitig im Unternehmen erkennen
        Burnout - Anzeichen frühzeitig im
      • Energie sparen durch Brunnensteuerung
        Energie sparen durch Brunnensteuerung

      Software

      • Maklersoftware
      • Mitarbeiterbindung leicht gemacht
      • Mit Marktforschung zum Erfolg
      • Neukundenakquise erfolgreich umsetzen
      • Förderungsprogramme für Unternehmen (KMU)
      • Brandschutz im Eigenheim
      • Führungskräfteentwicklung als Unternehmensinvestition
      • Personalstrategien für Unternehmen – wichtiger denn je
      • IT-Betreuung für Unternehmen – Warum auf externe IT-Services zurückgreifen?
      • 5 Screen-Capture-Tools für Mac
      • Fernwartung: IT-Sicherheit im Betrieb
      • Projektcontrolling Software
      • Der MetaTrader der Investmentbank Vargengold Bank FX
      • Für Wägbarkeiten und Unwägbarkeiten – Softwaregestütztes Risikomanagement
      © Copyright 2020 ekibb.com | Alle Rechte vorbehalten. Sitemap | Kontakt | Impressum
      Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier.
      Cookie Einstellungen verwalten Akzeptieren
      Cookie Hinweis

      Datenschutzübersicht

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
      Necessary
      immer aktiv
      Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN