• Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gehe zu…
    Ekibb Ekibb
    • Startseite
    • Business
    • Software
    • Bildung
    Gehe zu…
      Home»Business » Last-minute Steuertipps

      Last-minute Steuertipps

      Business
      6
      Last-minute Steuertipps

      Steuertipps für die Steuererklärung

      Mit rasender Geschwindigkeit neigt sich wieder ein Jahr seinem verdienten Ende entgegen. Da wird es Zeit für die Last-Minute-Steuertipps. Denn wer Steuern bei der Abrechnung sparen möchte, sollte nicht zögern und sofort handeln. Dann sieht die Steuererklärung nämlich besser aus als ohne entsprechende Vorbereitung. Steuertipps um Kosten beim Finanzamt zu sparen gibt es in diesem Jahr einige.

      Wenn Sie Kosten absetzen möchten, um zu sparen, sollten Sie die folgenden last-minute Steuertipps genau studieren.
      Beim Ausfüllen der Einkommenssteuererklärung kann der eine oder andere Steuertip sehr hilfreich sein. Denn Besteuerung sollten Sie nicht dem Zufall überlassen. Jede Menge Hinweise für Steuervorteile finden Sie zum Beispiel bei der Steuerkiste.

      Ein guter Umgang mit dem Finanzamt ist von Vorteil

      Immer und auf jeden Fall sollten Sie ein entspanntes und faires Verhalten gegenüber dem zuständigen Finanzamt an den Tag legen. Denn auch Finanzbeamte sind Menschen, die nichts weiter als ihre Pflicht tun.

      Sie als Steuerpflichtiger sollten sich nicht als Feind der Angestellten im Finanzamt betrachten. Denn der zuständige Finanzbeamte trägt keine Schuld am Wirrwarr der vielen Steuerparagraphen. Er hat dagegen großen Ermessensspielraum bei seinen Entscheidungen, kann sogar bürokratische Hindernisse aus dem Weg räumen.

      Immobilien in Berlin, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein kaufen

      Da im kommenden Jahr in den Bundesländern Bremen, Niedersachsen, Berlin und Schleswig-Holstein der Grunderwerbsteuersatz steigt und somit Immobilienerwerb sich verteuern wird, sollten Sie überlegen, einen geplanten Immobilienkauf in einem der genannten Bundesländer bereits im Jahr 2013 durchzuführen.

      Denn die erhobene Grunderwerbsteuer wird immer bei Abschluss des durch einen Notar urkundlich bestätigten Kaufvertrages berechnet. So lässt sich kräftig sparen.

      Je mehr Kosten, desto höher die Einsparung

      Auch Krankheitskosten für Arznei, Behandlungen oder können als außergewöhnliche Belastungen in dem Jahr steuerlich abgesetzt werden, in welchem sie gezahlt wurden. Über den vom Gesetzgeber festgelegten Eigenanteil sind jene Ausgaben steuerlich abzuziehen, die zumutbare Belastungen übertreffen.
      Deshalb empfiehlt sich eine Kostenballung in einem Jahr, um den gesetzlich vorgeschriebenen Eigenanteil zu übertreffen und so maximal zu sparen. Allgemein gilt die Regel: Je mehr Kosten für Arzneien und Behandlung, desto höher die zu erzielende Einsparung.

      Auch die Kosten für Kinder berücksichtigen

      Auch Kosten für die Kinder-Betreuung bis zum Kindesalter von 14 Jahren sind steuerlich absetzbar. Folgende Aufwendungen kommen dafür in Frage:

      • Kosten für Babysitter
      • Kosten für Tagesmutter
      • Kosten für Kita
      • Kosten für Kinderbetreuung durch Großeltern

      Abzusetzen sind zwei Drittel der auflaufenden Kosten, maximal insgesamt eine Summe von 4 000 Euro pro Kind und Jahr.

      Altverluste möglichst gegenrechnen

      Auch Kapitalanleger, die Altverluste haben, die aus Geschäften mit Wertpapieren aus dem Zeitraum 2009 resultieren, sollten nicht zögern und unverzüglich handeln.
      Denn Verluste aus diesem Zeitraum sind nur noch im Jahr 2013 mit Gewinnen aus Wertpapier Geschäften zu berechnen, da 2014 eine Verlustnutzung stark beschränkt werden wird. Sogenannte Altverluste können dann nur mit Gewinn aus Immobilienverkäufen innerhalb vorgegebener Fristen zu Verrechnung gebracht werden.

      Ähnliche Beiträge:

      1. Die besten legalen Steuertipps für Selbstständige Wer selbstständig ist unterliegt zahlreichen steuerlichen Verpflichtungen. Es gibt aber ebenso viele Steuertipps, die die Belastung durch Steuerzahlungen deutlich verringern, angefangen bei der...
      2. Existenzgründung: Professionelle Beratung schafft Sicherheit Unter einer Existenzgründung versteht man im Allgemeinen die Realisierung einer beruflichen Selbstständigkeit. Dabei reicht es schon lange nicht mehr aus, lediglich eine gute...
      3. Führungskräfteentwicklung als Unternehmensinvestition Warum ist Führungskräfteentwicklung wichtig für Unternehmen? Wer sich in großen Unternehmen umschaut, kommt zu dem Ergebnis, dass es nur wenige, kompetente Führungskräfte gibt....
      4. Projektcontrolling Software Wenn Mitarbeiter in einem Team oder Projekt arbeiten, ist es oft nicht einfach dies zu überwachen. Die Mitarbeiter laufen oft autark. Mit einem...
      5. Zulieferer der Industrie: die Automobilbranche im Wandel Die Zulieferer der Industrie müssen neue Wege finden, da sich die Automobilbranche im Wandel befindet. Hierfür schaffen sie neue Perspektiven....
      6. Neukundenakquise erfolgreich umsetzen Es ist ein hohes Fachwissen gefragt bei den zu verkaufenden Produkten. So kann sichergestellt werden, dass man auf den Kunden professionell und kompetent...
      7. In Verkaufs- und Vertriebsgesprächen professionell überzeugen Jedes Vertriebsgespräch vermittelt einen Eindruck über Sie und Ihr Unternehmen und muss daher bestmöglich gestaltet werden, damit das Gespräch letztendlich für beide Seiten...
      8. Mitarbeiterbindung leicht gemacht Was Sie über geeignete Maßnahmen, Motivation und Kommunikation zur Mitarbeiterbindung wissen sollten....
      Tags : Finanztipps für Unternehmer, Steuer, Unternehmen, Unternehmensführung
      Teilen :
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • Linkedin
      • Email
      Das perfekte Business Outfit
      Nächster Artikel
      Das perfekte Business Outfit
      Mit Marktforschung zum Erfolg
      Vorheriger Artikel
      Mit Marktforschung zum Erfolg

      News Box

      • Mitarbeiterbindung leicht gemacht

        Was Sie über geeignete Maßnahmen, Motivation und Kommunikation wissen sollten! Unternehmen sind auf hochqualifizierte Mitarbeiter angewiesen, die gute Leistungen erbringen, die ...

      • IT-Betreuung für Unternehmen – Warum auf externe IT-Services zurückgreifen?
        IT-Betreuung für Unternehmen – Warum
      • Burnout – Anzeichen frühzeitig im Unternehmen erkennen
        Burnout - Anzeichen frühzeitig im
      • Energie sparen durch Brunnensteuerung
        Energie sparen durch Brunnensteuerung
      • Werben im Sommer – Möglichkeiten für Unternehmen
        Werben im Sommer – Möglichkeiten

      Business

      • Mitarbeiterbindung leicht gemacht
      • Mit Marktforschung zum Erfolg
      • Neukundenakquise erfolgreich umsetzen
      • Förderungsprogramme für Unternehmen (KMU)
      • Personalstrategien für Unternehmen – wichtiger denn je
      • Maklersoftware
      • Brandschutz im Eigenheim
      • Führungskräfteentwicklung als Unternehmensinvestition
      • Burnout – Anzeichen frühzeitig im Unternehmen erkennen
      • Energie sparen durch Brunnensteuerung
      • Werben im Sommer – Möglichkeiten für Unternehmen
      • Verkaufsförderungsmaßnahmen im Marketingmix
      • Eine Unternehmenskultur stärkt das Image
      • Zulieferer der Industrie: die Automobilbranche im Wandel
      • 5 Tipps für eine erfolgreiche Firmengründung
      • In Verkaufs- und Vertriebsgesprächen professionell überzeugen
      • Werkstatteinrichtung günstig erwerben – In Online Auktionen
      • Kompetente Unternehmensberatung vom Profi – Langfristige Erfolge feiern
      • Das perfekte Business Outfit
      • Last-minute Steuertipps
      • Mobbing am Arbeitsplatz
      • Die besten legalen Steuertipps für Selbstständige
      • Gastronomie: Mit einer Kühlzelle Lebensmittel richtig kühlen
      • Existenzgründung: Professionelle Beratung schafft Sicherheit
      • Titanzink – ein vielseitiger Werkstoff mit zahlreichen Vorteilen
      • Durch die richtigen Beleuchtungssysteme die Produktivität im Büro steigern
      © Copyright 2020 ekibb.com | Alle Rechte vorbehalten. Sitemap | Kontakt | Impressum
      Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier.
      Cookie Einstellungen verwalten Akzeptieren
      Cookie Hinweis

      Datenschutzübersicht

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
      Necessary
      immer aktiv
      Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN