• Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gehe zu…
    Ekibb Ekibb
    • Startseite
    • Business
    • Software
    • Bildung
    Gehe zu…
      Home»Business » Energie sparen durch Brunnensteuerung

      Energie sparen durch Brunnensteuerung

      Business
      3
      Energie sparen durch Brunnensteuerung

      Mit Brunnensteuerung ökologische Produktion fördern

      In der Industrie werden Brunnen in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt, um Wasser für die einzelnen Prozesse zu gewinnen. Mit einer intelligenten Brunnensteuerung können Unternehmen Energie sparen und fördern eine ökologische Produktion. Was Sie beim effizienten Brunnenbau beachten sollten, und wie Sie eine umweltfreundliche Steuerung nachrüsten können, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

      Inhalt:

      • Brunnen in der Industrie
      • Einsatz der Brunnensteuerung
      • Energieeffizienz bei der Brunnenpumpe
      • Vorteile eines nachhaltigen Systems
      • Ökologische Anlagen
      • Fazit

       

      Brunnen in der Industrie – diese Arten von Anlagen gibt es

      Um den unterschiedlichsten Aufgaben in den einzelnen Industriebetrieben gerecht zu werden, gibt es verschiedene Brunnen. Diese sind jeweils mit einer eigenen Brunnensteuerung versehen und können individuell an die ökologischen Standards angepasst werden.

       

      Beliebt sind zum Beispiel die folgenden Arten von Brunnen in der Industrie:

       

      • Trinkwasserbrunnen,
        deren Bau und Umbau (zum Beispiel, wenn Sie ein Grundstück mit Brunnen übernommen haben) teilweise mit einer Förderung durch das Bundesumweltministerium unterstützt werden kann.

       

      • Nutzwasserbrunnen,
        um Wasser mittels einer leistungsstarken Pumpe aus dem Grundwasser zu befördern und dieses für die Produktion einzusetzen.

       

      • Feuerlöschbrunnen,
        mit denen das Wasser im Brandfall über Tiefbrunnenpumpen gewonnen werden kann.

       

      • Beregnungsbrunnen,
        die häufig in der Landwirtschaft und im Rahmen des Gartenbaus eingesetzt werden.

       

      Ob für die autarke Wasserversorgung oder um eine ökologische Produktion im Betrieb zu gewährleisten: Es gibt eine ganze Reihe an unterschiedlichen Brunnen, bei deren Bau vieles beachtet werden muss. So ist nicht nur der Einsatz der richtigen Pumpensteuerung mit Wechsel- oder Drehstrom wichtig, sondern es müssen auch grundlegende Faktoren beachtet werden, wie etwa die Bedingungen des Bodens.

       

      Einsatzgebiete der modernen Brunnensteuerung in der Praxis

      Brunnen übernehmen innerhalb der Industrie die verschiedensten Aufgaben. Sie dienen dazu, Nutz- oder Trinkwasser für die verschiedensten Branchen bereitzustellen, damit ein reibungsloser Produktionsablauf sichergestellt werden kann. Neben dem Einsatz im Bereich der kommunalen Wasserversorgung sind Brunnen auch bei Kläranlagen wichtig und dürfen darüber hinaus auch nicht in der Landwirtschaft und im Bauwesen fehlen.

       

      Eine moderne Brunnensteuerung wird im Alltag vieler Betriebe deshalb immer wichtiger. Hiermit lässt sich der Bedarf individuell regeln, was letztlich dafür sorgt, dass Sie Energie sparen und auch im Sinne der Umwelt und des Klimas handeln. Weitere Kosten lassen sich auch dadurch einsparen, dass intelligente Steuerungen die einzelnen Teile des Brunnens schonen und so für weniger Verschleiß sorgen.

       

      Energie sparen mit dem Einbau nachhaltiger Brunnenpumpen

      Energie sparen mit der richtigen Brunnensteuerung
      Pumpenhersteller und Experten der Branche wissen, dass Elektromotoren, sowohl bei nationalen als auch bei internationalen Kunden, bis zu 70 Prozent der Energiekosten im Unternehmen ausmachen. Vor allem durch Pumpen, die im Betrieb ständig laufen, aber nicht immer benötigt werden, wird der Verbrauch des Stroms erhöht. Das führt nicht nur zu einer schlechten Ökobilanz, sondern kann auch die Kosten unnötig in die Höhe treiben.

       

      Dabei lässt sich mit nachrüstbaren Pumpenanlagen jede Menge Energie sparen. Vor allem, wenn Sie beim Einbau auf eine Brunnensteuerung achten, die dank „Green Power“ die europäischen Ökodesign-Richtlinien erfüllt. Hierbei ist es wichtig, dass die Pumpenanlage die Forderungen nach DIN-Norm EN 50598-2 einhält, um als ökologisch zu gelten.

       

      Energie sparen durch Brunnensteuerung – Die Vorteile

      Mit einer smarten Brunnensteuerung können Sie weitaus mehr als nur Energie sparen. Die Brunnen mit modernen Pumpen kommen Ihrem gesamten Betrieb zugute. Welche Vorzüge Sie konkret erwarten können, sehen Sie hier:

      • Die Brunnen lassen sich mit der richtigen Steuerung autonom betreiben.
      • Sie sparen einen Großteil der Energiekosten ein.
      • Eine moderne Brunnensteuerung trägt auch zur Betriebssicherheit bei.
      • Die Steuerung sorgt für einen geringeren Verschleiß der Brunnenelemente.
      • Mit speziellen Sensoren können Sie die Werte, wie etwa den Wasserstand, den Druck und die Temperatur, stets im Blick behalten.
      • Sie können Zeit sparen, da eine intelligente Anlage alle wesentlichen Kennzahlen für Sie übersichtlich zusammenfasst und Sie somit weniger Aufwand bei der Kontrolle des Brunnens haben.
      • Mit der Brunnensteuerung können Sie nachhaltig arbeiten und so für eine verbesserte Ökobilanz Ihres Unternehmens sorgen.

       

      Ökologische Anlagen als Plus für Ihren Betrieb

      Der Einsatz ökologischer Anlagen in Ihrem Betrieb kommt Ihnen auf vielen Weisen zugute. Zum einen können Sie hierdurch nicht nur Förderungen erhalten, sondern sorgen auch für einen nachhaltigen Arbeitsplatz. Darüber hinaus schonen Sie die Umwelt und das Klima, was letztlich auch bei den Verbrauchern gut ankommt.

       

      So lässt sich zum Beispiel das Image Ihres Unternehmens positiv beeinflussen. Sie können sich in Zeiten des Klimawandels für die Umwelt stark machen und profitieren auch selbst davon, indem Sie Energie sparen und Kosten senken. Eine smarte Brunnensteuerung ist deshalb ein Gewinn für jede Firma.

       

      Fazit: Brunnen mit richtiger Pumpentechnik sorgen für eine Kostenersparnis

      Um Wasser zu gewinnen, sind Brunnen in zahlreichen Betrieben unerlässlich. Deshalb ist es umso wichtiger, die richtige Brunnensteuerung auszuwählen. Hiermit lässt sich die Produktion nämlich nicht nur ökologisch gestalten, sondern letztlich können Sie auch die Kosten für den Stromverbrauch senken. Ganz gleich, für welchen Bereich Sie die Brunnen in Ihrem Unternehmen einsetzen, und ob Sie die Anlagen bereits nutzen oder einen Neubau in Erwägung ziehen: Eine ausgefeilte Pumpentechnik hilft Ihnen dabei, Energie zu sparen und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes zu tun.

       

       

      Ähnliche Beiträge:

      1. Mit Solarenergie Geld sparen und die Umwelt schonen Klimaschutz ist fester Bestandteil in der Kommunalpolitik über Ländergrenzen hinaus. Die Nutzung erneuerbarer Energien geht alle an. Solarenergie ist wichtiger Bestandteil des energiepolitischen...
      2. Förderungsprogramme für Unternehmen (KMU) Die Umsetzung eines unternehmerischen Vorhabens erfordert nicht nur eine Geschäftsidee, sondern auch die nötigen finanziellen Mittel, um diese Idee umzusetzen. Gerade für kleine...
      Tags : Energie sparen, Fördermittel
      Teilen :
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • Linkedin
      • Email
      Burnout - Anzeichen frühzeitig im Unternehmen erkennen
      Nächster Artikel
      Burnout – Anzeichen frühzeitig im Unternehmen erkennen
      Werben im Sommer – Möglichkeiten für Unternehmen
      Vorheriger Artikel
      Werben im Sommer – Möglichkeiten für Unternehmen

      News Box

      • Selbstständig werden – 5 Punkte, die Sie beachten sollten

        Selbstständigkeit ist für viele Menschen ein großer Traum. Doch um erfolgreich selbstständig zu werden, gibt es einige Schritte, die es ...

      • Mitarbeiterbindung leicht gemacht
        Mitarbeiterbindung leicht gemacht
      • IT-Betreuung für Unternehmen – Warum auf externe IT-Services zurückgreifen?
        IT-Betreuung für Unternehmen – Warum
      • Burnout – Anzeichen frühzeitig im Unternehmen erkennen
        Burnout - Anzeichen frühzeitig im
      • Energie sparen durch Brunnensteuerung
        Energie sparen durch Brunnensteuerung

      Business

      • Mitarbeiterbindung leicht gemacht
      • Mit Marktforschung zum Erfolg
      • Neukundenakquise erfolgreich umsetzen
      • Förderungsprogramme für Unternehmen (KMU)
      • Personalstrategien für Unternehmen – wichtiger denn je
      • Maklersoftware
      • Brandschutz im Eigenheim
      • Führungskräfteentwicklung als Unternehmensinvestition
      • Selbstständig werden – 5 Punkte, die Sie beachten sollten
      • Burnout – Anzeichen frühzeitig im Unternehmen erkennen
      • Energie sparen durch Brunnensteuerung
      • Werben im Sommer – Möglichkeiten für Unternehmen
      • Verkaufsförderungsmaßnahmen im Marketingmix
      • Eine Unternehmenskultur stärkt das Image
      • Zulieferer der Industrie: die Automobilbranche im Wandel
      • 5 Tipps für eine erfolgreiche Firmengründung
      • In Verkaufs- und Vertriebsgesprächen professionell überzeugen
      • Werkstatteinrichtung günstig erwerben – In Online Auktionen
      • Kompetente Unternehmensberatung vom Profi – Langfristige Erfolge feiern
      • Das perfekte Business Outfit
      • Last-minute Steuertipps
      • Mobbing am Arbeitsplatz
      • Die besten legalen Steuertipps für Selbstständige
      • Gastronomie: Mit einer Kühlzelle Lebensmittel richtig kühlen
      • Existenzgründung: Professionelle Beratung schafft Sicherheit
      • Titanzink – ein vielseitiger Werkstoff mit zahlreichen Vorteilen
      • Durch die richtigen Beleuchtungssysteme die Produktivität im Büro steigern
      © Copyright 2020 ekibb.com | Alle Rechte vorbehalten. Sitemap | Kontakt | Impressum
      Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier.
      Cookie Einstellungen verwalten Akzeptieren
      Cookie Hinweis

      Datenschutzübersicht

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
      Necessary
      immer aktiv
      Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN