• Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gehe zu…
    Ekibb Ekibb
    • Startseite
    • Business
    • Software
    • Bildung
    Gehe zu…
      Home»Business » Das perfekte Business Outfit

      Das perfekte Business Outfit

      Business
      0
      Das perfekte Business Outfit

      Business Outfit – Vorschriften zur Kleiderordnung

      Ein klassisches Bürooutfit strahlt Kompetenz und Professionalität aus. Für Kanzleien, Banken und Unternehmensberatungen sind seriös gekleidete Mitarbeiter einfach unerlässlich. Mit seiner Kleidung verleiht man seiner Arbeit eine gewisse Bedeutung und verkörpert ein bestimmtes geschäftliches Umfeld.
      Dafür gibt es in jedem Unternehmen mehr oder weniger strenge Vorschriften zur gewünschten Kleiderordnung.

      Farben

      Klassische Farben für Anzüge und Kostüme sind schwarz, grau oder blau. Ein brauner Anzug ist nicht zu empfehlen, braun ist ein warmer Farbton und verkörpert nicht genug Durchsetzungskraft und lässt Sie unprofessionell aussehen.
      Ein Outfit für das Büro ist eher unifarben, Muster sollten dezent sein und mit klassischen Teilen kombiniert werden. Um den persönlichen Stil zu unterstreichen, können kräftige Farben in Form von Tüchern oder Krawatten das Outfit aufpeppen.
      Eine rote Krawatte zu dunklem Anzug und weißem Hemd strahlt Energie und Erfolg aus. Zu solch einer Farbkombination greift z.B. Barack Obama, wenn er wichtige Entscheidungen verkündet.

       

      Businesskleidung für Herren

      Wichtig bei allen Anzügen ist die perfekte Passform und eine gute Qualität der Stoffe.
      Lassen Sie Ärmel und Hosenbeine passend für Ihre Größe kürzen, dieser Service wird in fast jedem Kaufhaus angeboten und ist oft kostenlos.
      Ziehen Sie bei der Anprobe die Schuhe an, die Sie auch im Büro tragen, da jede Absatzhöhe die Länge der Hose beeinflusst – auch Männerschuhe können unterschiedlich hohe Absätze haben!

      Wenn die Hose zu kurz ist, dann ist das kein schöner Anblick, genauso als wenn sie zu lang wäre.
      Achten Sie auf zeitlose Schnitte, moderne Schnitte überstehen oft nur eine Saison.
      Kleiden Sie sich nicht zu modisch, Ihr Outfit soll nicht von Ihrer Arbeit ablenken.

       

      Kostüme

      Auch hier ist es von Vorteil, wenn Sie auf klassische Farben zurückgreifen. Als Frau können Sie aber auch ein edles T-Shirt unter der Jacke tragen und brauchen nicht immer auf Blusen zurückzugreifen.
      Für Röcke ist die beste Länge knielang. Auch hier empfiehlt sich, den Rock im Geschäft auf die richtige Länge kürzen zu lassen. Schon ein paar Zentimeter können eine große Wirkung haben.

       

      Lockere Kleiderordnung

      Ist in Ihrem Unternehmen ein lockerer Kleidungsstil Gepflogenheit, dann sind Sie mit einer Jeans und einem Blazer auch gut angezogen. Wählen Sie aber eine dunkle Jeans ohne gebleichte Stellen und Risse und tragen Sie dazu moderne Schuhe aus der Kollektion von Paul Green. Sind Paul Green Schuhe in?

       

      Tipps

      • Vermeiden Sie zu viel Schmuck und beschränken Sie sich auf ein paar wenige Accessoires wie Uhr, Ring und Kette bzw. Krawattennadel und Manschettenknöpfe
      • Achten Sie bei Hemden und Blusen auf eine pflegeleichte Qualität, dann können Sie alles auch einmal zu Hause waschen und müssen nicht alles in die Reinigung bringen.
      • Lassen Sie eine Ersatzstrumpfhose bzw. eine 2. Krawatte im Büro, so können Ihnen Laufmaschen und Flecken nichts anhaben.
      • No Go`s bei den Damen sind weiße Hosen, knallroter Lippenstift und tiefe Ausschnitte.
      • Was gar nicht geht, sind helle Socken, aufgeknöpfte Hemden und schmutzige Schuhe bei den Herren.

       

      Keine thematisch ähnlichen Beiträge gefunden.

      Teilen :
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • Linkedin
      • Email
      Der MetaTrader der Investmentbank Vargengold Bank FX
      Nächster Artikel
      Der MetaTrader der Investmentbank Vargengold Bank FX
      Last-minute Steuertipps
      Vorheriger Artikel
      Last-minute Steuertipps

      News Box

      • Selbstständig werden – 5 Punkte, die Sie beachten sollten

        Selbstständigkeit ist für viele Menschen ein großer Traum. Doch um erfolgreich selbstständig zu werden, gibt es einige Schritte, die es ...

      • Mitarbeiterbindung leicht gemacht
        Mitarbeiterbindung leicht gemacht
      • IT-Betreuung für Unternehmen – Warum auf externe IT-Services zurückgreifen?
        IT-Betreuung für Unternehmen – Warum
      • Burnout – Anzeichen frühzeitig im Unternehmen erkennen
        Burnout - Anzeichen frühzeitig im
      • Energie sparen durch Brunnensteuerung
        Energie sparen durch Brunnensteuerung

      Business

      • Mitarbeiterbindung leicht gemacht
      • Mit Marktforschung zum Erfolg
      • Neukundenakquise erfolgreich umsetzen
      • Förderungsprogramme für Unternehmen (KMU)
      • Personalstrategien für Unternehmen – wichtiger denn je
      • Maklersoftware
      • Brandschutz im Eigenheim
      • Führungskräfteentwicklung als Unternehmensinvestition
      • Selbstständig werden – 5 Punkte, die Sie beachten sollten
      • Burnout – Anzeichen frühzeitig im Unternehmen erkennen
      • Energie sparen durch Brunnensteuerung
      • Werben im Sommer – Möglichkeiten für Unternehmen
      • Verkaufsförderungsmaßnahmen im Marketingmix
      • Eine Unternehmenskultur stärkt das Image
      • Zulieferer der Industrie: die Automobilbranche im Wandel
      • 5 Tipps für eine erfolgreiche Firmengründung
      • In Verkaufs- und Vertriebsgesprächen professionell überzeugen
      • Werkstatteinrichtung günstig erwerben – In Online Auktionen
      • Kompetente Unternehmensberatung vom Profi – Langfristige Erfolge feiern
      • Das perfekte Business Outfit
      • Last-minute Steuertipps
      • Mobbing am Arbeitsplatz
      • Die besten legalen Steuertipps für Selbstständige
      • Gastronomie: Mit einer Kühlzelle Lebensmittel richtig kühlen
      • Existenzgründung: Professionelle Beratung schafft Sicherheit
      • Titanzink – ein vielseitiger Werkstoff mit zahlreichen Vorteilen
      • Durch die richtigen Beleuchtungssysteme die Produktivität im Büro steigern
      © Copyright 2020 ekibb.com | Alle Rechte vorbehalten. Sitemap | Kontakt | Impressum
      Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier.
      Cookie Einstellungen verwalten Akzeptieren
      Cookie Hinweis

      Datenschutzübersicht

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
      Necessary
      immer aktiv
      Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN