• Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gehe zu…
    Ekibb Ekibb
    • Startseite
    • Business
    • Software
    • Bildung
    Gehe zu…
      Home»Lifestyle » Brandschutz im Eigenheim

      Brandschutz im Eigenheim

      Lifestyle
      1
      Brandschutz im Eigenheim

      Foto: @bigstockphoto.com / A StockPhoto

      Richtige Maßnahmen für den Brandschutz

      Das Thema Brandschutz ist von zentraler Bedeutung. Statistisch betrachtet gibt es in Deutschland pro Jahr mehr als 600 Todesfälle und Personenschäden, die auf Wohnungsbrände zurückzuführen sind. Darüber hinaus sind in den Jahren 2009 bis 2012 Sachschäden in Höhe mehrerer Milliarden Euro zu verzeichnen gewesen. Es bleibt also festzuhalten, dass die richtigen Maßnahmen für den Brandschutz schon beim Bau des Eigenheims große Bedeutung haben und in letzter Konsequenz Leben retten können. Um den Brandschutz präventiv berücksichtigen zu können, sind vielerlei Möglichkeiten denkbar. Aber auch nach Fertigstellung des Baus kann der Eigentümer sich in vielerlei Hinsicht schützen.

      Gefahren im Eigenheim

      Brandgefahren sind im Haushalt allgegenwärtig. Eine besondere Gefahrenquelle stellen nicht ordnungsgemäß verkabelte Elektroanlagen dar, die leicht dazu führen können, dass sich ein Kabel- oder Schwelbrand entwickelt. Ebenfalls besonders gefährdet sind Haushalte mit Kindern. Nicht nur das kindliche Spielen mit dem Feuer, das so genannte Zündeln, stellt eine große Gefahr dar, auch das Umstoßen vor Kerzen oder das Umwerfen von Elektrogeräten kann dazu führen, dass ein Funkenschlag entsteht und es zu einem Brand kommt. Darüber hinaus sind der Herd oder der Ofen klassische Gefahrenquellen, von denen eine Brandgefahr ausgeht. Nimmt man das Beispiel eines defekten Gasherdes, so reicht oft nur das Anschalten des Lichtschalters, um eine Gasexplosion und einen Brand auszulösen. Deshalb empfiehlt es sich, die Gefahrenquellen besonders abzusichern, präventiv wie auch repressiv. Präventiv durch entsprechende bau- und gerätetechnische Sicherungseinrichtungen und repressiv durch das richtige Verhalten im Brandfall.

      Präventiver Brandschutz

      Verwendung Brandfester Materialien

      Zunächst kommt die Verwendung von brandfesten Materialien in Betracht. Diese Methode dient dazu, ein Feuer gar nicht erst entstehen zu lassen oder auch die Ausbreitung eines entstandenen Brandherdes einzudämmen. Hierbei kann der Bauherr aktiv Einfluss nehmen. Die Brennbarkeit von Stoffen wird in bestimmten Klassen eingeordnet, die auf jeder Verpackung eines Baustoffes gut sichtbar angebracht sein müssen. Des Weiteren kann man Baustoffe nach ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Feuer und Hitze einordnen. Zwar sind feuerfeste Stoffe in der Regel kostenintensiver als leichter entflammbare Stoffe, jedoch ist der Mehrwert an Sicherheit, der ein solches feuerresistentes Haus bietet, kaum in Geld aufzuwiegen.

      Einbau von Brandschutzwänden und Brandschutztüren

      Darüber hinaus kann es zweckmäßig sein, Feuerschutztüren oder Feuerschutzwände in das Eigenheim einzubauen, um zumindest einen Fluchtweg vor dem Feuer zu schützen und im Ernstfall eine sichere Flucht ins Freie zu garantieren. Der Vorteil einer solchen Methode ist es, dass nicht alle Wände aus dem feuerfesten Material bestehen müssen, sondern nur der entsprechende Fluchtweg mit feuerresistenten Materialien ausgekleidet werden kann.

      Einbau von Sprinkleranlagen

      Nicht die praktischste, aber eine der effektivsten Formen der Brandbekämpfung ist der Einbau von Sprinkleranlagen. Sie können dafür sorgen, dass sich ein einmal entstandener Brand nicht weiter ausbreiten oder gegebenenfalls gelöscht werden kann, ehe er auf weite Teile des Gebäudes übergreift. Fraglich erscheint hier jedoch die Zweck-Mittel-Relation, da auch eine kleine Rauchentwicklung dann unter Umständen schon dazu führt, dass der Löschvorgang ausgelöst wird und damit auch ein Schaden an der Einrichtung entsteht.

      Rauchmelder

      Rauchmelder sind ebenfalls eine gute Alternative, um das Eigenheim zu schützen. Denn die Mehrheit der Opfer, die aufgrund der Folgen eines Wohnungsbrandes zu Tode kommen, stirbt nicht an Verbrennungen, sondern an der Rauchentwicklung. Deshalb erscheint es angebracht, das Haus mit einem Rauchmelder auszustatten . Vor allem Gefahrenquellen, wie Kinderzimmer oder auch die Küche sollten mindestens mit einem Rauchmelder bestückt werden. Am sichersten ist es aber das ganze Haus umfassend mit Rauchmeldern auszustatten.

      Rauchmelderpflicht in Deutschland
      Rauchmelderpflicht in Deutschland – Eine Infografik von rauchmeldershop-online.de

      Platzierung von Feuerlöschern

      Grundsätzlich ist der Besitzer eines Eigenheimes nicht verpflichtet, einen Feuerlöscher im Haus zu haben. Es ist aber sehr ratsam, einen Feuerlöscher bei eingeschossigen Häusern zumindest im Hausflur zu deponieren. Bei mehrgeschossigen Häusern ist es sogar ratsam, auf jeder Etage einen Feuerlöscher zu deponieren.

      Weiterführende Informatinen

      • RauchmelderShop-online.de
      • NRW Broschüre „Vorbeugender Brandschutz im privaten Wohnbereich“.pdf
      • NRW Broschüre „Thema Wohnungsrauchmelder“.pdf
      • VB_Verhalten_im_Brandfall.pdf

      Keine thematisch ähnlichen Beiträge gefunden.

      Teilen :
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • Linkedin
      • Email
      Mit Solarenergie Geld sparen und die Umwelt schonen
      Nächster Artikel
      Mit Solarenergie Geld sparen und die Umwelt schonen
      Titanzink – ein vielseitiger Werkstoff mit zahlreichen Vorteilen
      Vorheriger Artikel
      Titanzink – ein vielseitiger Werkstoff mit zahlreichen Vorteilen

      News Box

      • Mitarbeiterbindung leicht gemacht

        Was Sie über geeignete Maßnahmen, Motivation und Kommunikation wissen sollten! Unternehmen sind auf hochqualifizierte Mitarbeiter angewiesen, die gute Leistungen erbringen, die ...

      • IT-Betreuung für Unternehmen – Warum auf externe IT-Services zurückgreifen?
        IT-Betreuung für Unternehmen – Warum
      • Burnout – Anzeichen frühzeitig im Unternehmen erkennen
        Burnout - Anzeichen frühzeitig im
      • Energie sparen durch Brunnensteuerung
        Energie sparen durch Brunnensteuerung
      • Werben im Sommer – Möglichkeiten für Unternehmen
        Werben im Sommer – Möglichkeiten

      Lifestyle

      • Brandschutz im Eigenheim
      • Mitarbeiterbindung leicht gemacht
      • Mit Marktforschung zum Erfolg
      • Neukundenakquise erfolgreich umsetzen
      • Maklersoftware
      • Förderungsprogramme für Unternehmen (KMU)
      • Führungskräfteentwicklung als Unternehmensinvestition
      • Personalstrategien für Unternehmen – wichtiger denn je
      • Massivholzmöbel – mit der Familie natürlich und gesund wohnen
      • Wintergarten selber bauen
      • Den Nachwuchs mit einer Geburtsanzeige begrüßen
      • Fahrrad Online Disounter: Günstige Alternative beim Fahrradkauf
      • Modellbau: faszinierenden Stirlingmotor selber bauen
      • Last Minute Pauschalreisen – spontan und interessant
      • Gartenparty feiern – wie wäre es mal mit individuellen Einladungskarten für Ihre Freunde?
      • Tickets, Infos und Reiseplanung
      • Ideal für Vereine: Individuelle Aufnäher mit dem Vereinslogo
      • Senegal – Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade
      • Maßkleidung – individuelle Eleganz
      • Mit Solarenergie Geld sparen und die Umwelt schonen
      • Wie der Flohmarktverkauf zum Erfolg wird
      • Trotz glutenfreier Ernährung gut essen
      • Durch Werbegeschenke die Kundenbindung stärken
      • Spezialfall Arbeitsstrafrecht
      • Modeschmuck, eine schicke und günstige Alternative
      • Berlin als Ausgangspunkt für zahlreiche Nah- und Fernreisen
      • Woran man denken sollte, wenn man eine Party gibt
      • Modetrends für den schönsten Tag im Leben
      © Copyright 2020 ekibb.com | Alle Rechte vorbehalten. Sitemap | Kontakt | Impressum
      Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier.
      Cookie Einstellungen verwalten Akzeptieren
      Cookie Hinweis

      Datenschutzübersicht

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
      Necessary
      immer aktiv
      Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN