• Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gehe zu…
    Ekibb Ekibb
    • Startseite
    • Business
    • Software
    • Bildung
    Gehe zu…
      Home»Business » 5 Tipps für eine erfolgreiche Firmengründung

      5 Tipps für eine erfolgreiche Firmengründung

      Business
      0
      5 Tipps für eine erfolgreiche Firmengründung

      Tipps zur Firmengründung

      Fast unabhängig von der eigentlichen Geschäftsidee als Basis einer Firmengründung, stellt sich gleich zu Anfang oft die Frage nach der Rechtsform. Es könnte eine Aktiengesellschaft (AG), eine Gemeinschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), eine Kommandit-Gesellschaft (KG), eine eingetragene Genossenschaft (eG), eine Stiftung oder vielleicht sogar ein eingetragener Verein (e.V.) sein.

      Welche Rechtsform ist die Richtige? Diese Frage löst des Öfteren eine ziemlich hitzige Debatte aus, wenn mehrere Menschen gleichberechtigt an einer Firmengründung beteiligt sind. Nicht zu unrecht, denn die Entscheidung ist zugleich auch entscheidend für die Steuerlast und den administrativen Aufwand, die da auf die junge Firma zu kommen. Lesen Sie die folgenden 5 Tipps zur Firmengründung:

      Tipp 1

      Bevor Sie lange über die Rechtsform streiten, sollte sich jeder Beteiligte erst einmal richtig informieren bzw. informieren lassen über die Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten.

      Tipp 2

      Die Wahl der Rechtsform ist ja im Grunde genommen nicht für alle Zeiten in Stein gemeißelt. Die junge Firma kann z.B. relativ einfach und überschaubar als so genannte Personen-Gesellschaft oder auch als leicht zu gründender Verein starten.

      Die ersten zwei Jahre sind immer besonders schwer zu überstehen. Wenn die Sache gut anläuft kann der Wechsel der Rechtsform notfalls auch durch eine Neugründung unter anderem Namen problemlos vollzogen werden.

      Tipp 3

      Es gibt verschiedene Hilfestellungen für Existenzgründer.
      Die Finanzierung einer Unternehmensgründung kann eine deutliche Erleichterung erfahren, wenn der oder die Gründer einen überzeugenden, so genannten Businessplan beispielsweise im Rahmen eines Kreditantrags vorlegen.
      Auch über die formale Ausgestaltung eines Businessplans findet man im Internet ausreichend kostenlose und zugleich gut fundierte Informationen.

      Tipp 4

      Wir leben heute in einer Zeit der Arroganz, könnte man fast sagen.
      Jeder denkt, dass er jede wichtige Information selbst im Internet finden kann. Menschen, die mühsam und lange einen Beruf erlernt haben, werden eher als überflüssig abgetan.
      Machen Sie bitte nicht auch diesen Fehler. Wenn es dann sehr konkret wird mit Ihrer Unternehmensgründung, konsultieren Sie auch mal einen kompetenten Steuerberater, das kostet Geld, aber es zahlt sich aus.

      Tipp 5

      Dieser bezieht sich nochmals auf unseren nicht immer ganz optimalen Umgang mit Geld. „Nicht Kleckern, sonder Klotzen“ ist viel zu oft die Devise von Existenzgründern, oft angefacht von selbst verliebten Marketing-Spezialisten, die die Werbung auf ein Podest erheben, wo sie am Ende nicht hin gehört.

      Nicht jedes Detail ihrer neuen Firma muss neu und total modern, „stylish“, sein. Wenn Sie beispielsweise Räumlichkeiten übernehmen, ohne die es in der Regel nicht geht, dann denken Sie bitte darüber nach, ob es unbedingt erforderlich ist, wirklich alles einschließlich des Putzes an der Wand heraus zu reißen.

      Es könnte ja sein, dass Sie sogar Tische und Stühle noch eine Zeit lang weiter verwenden können, das spart nicht nur wichtiges Gründungskapital, sondern vor allem viel wertvolle Zeit. Sie können Ihre Firma deutlich früher eröffnen, und Sie können einzelne Renovierungsarbeiten später sogar während des laufenden Betriebes nach und nach erledigen.

      Ähnliche Beiträge:

      Lehrstelle findenTipps und Tricks für die Lehrstellensuche Existenzgründung: Professionelle Beratung schafft SicherheitExistenzgründung: Professionelle Beratung schafft Sicherheit Den Nachwuchs mit einer Anzeige begrüßenDen Nachwuchs mit einer Geburtsanzeige begrüßen UnternehmenskkulturEine Unternehmenskultur stärkt das Image Unternehmensberatung vom ProfiKompetente Unternehmensberatung vom Profi – Langfristige Erfolge feiern
      Tags : Firmengründung, Unternehmen
      Teilen :
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • Linkedin
      • Email
      Zulieferer der Industrie: die Automobilbranche im Wandel
      Nächster Artikel
      Zulieferer der Industrie: die Automobilbranche im Wandel
      In Verkaufs- und Vertriebsgesprächen professionell überzeugen
      Vorheriger Artikel
      In Verkaufs- und Vertriebsgesprächen professionell überzeugen

      News Box

      • Burnout – Anzeichen frühzeitig im Unternehmen erkennen

        Burnout ist zugleich eine der häufigsten wie auch der umstrittensten Erkrankungen unserer modernen Gesellschaft. Denn das mentale „Ausbrennen“ äußert sich ...

      • Energie sparen durch Brunnensteuerung
        Energie sparen durch Brunnensteuerung
      • Werben im Sommer – Möglichkeiten für Unternehmen
        Werben im Sommer – Möglichkeiten
      • 5 Screen-Capture-Tools für Mac
        5 Screen-Capture-Tools für Mac
      • Rechtsanwalt und Fachanwalt – Worin liegen die Unterschiede?
        Rechtsanwalt und Fachanwalt - Worin

      WordPress-Entwickler gesucht

      Full-Stack WordPress-Entwickler (m/w) Vollzeit. Weitere Informationen zum Stellenangebot finden Sie in der Stellenbeschreibung direkt beim Arbeitgeber:
      WordPress Entwickler gesucht

      ekibb

      • Startseite
      • Business
      • Software
      • Bildung
      © Copyright 2020 ekibb.com | Alle Rechte vorbehalten. Sitemap | Kontakt | Impressum
      Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier.
      Cookie Einstellungen verwalten Akzeptieren
      Cookie Hinweis

      Datenschutzübersicht

      Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
      Necessary
      immer aktiv

      Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

      Non-necessary

      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

      SAVE & ACCEPT